Unsere Pro-Taucher Logbucheinlagen für verschiedene Logbuchformate als Adobe PDF Dokumente zum Herunterladen und selber drucken:
Inhaltsverzeichnis
Vorschau der Logbucheinlagen
PADI Adventure Log (PADI Cordura Zipper), iQ Logbuch L
(Einlagen: 3er Lochung, 14,0 x 20,5 cm / Maße des iQ Logbuch L: 26 x 19 x 4,5 cm)
Logbücher erhältlich beispielsweise bei Amazona in verschiedensten Ausführungen und Farben:
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 1 Tauchgang pro Seite v4
(12. June 2018, 345.4 KiB, 2,226 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 3 Tauchgänge pro Seite v3
(12. June 2018, 281.1 KiB, 2,066 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - ärztliche Untersuchungen v1
(14. September 2016, 164.3 KiB, 2,233 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - Dive Buddies v1
(14. September 2016, 190.7 KiB, 2,536 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - Dive Destinations v1
(14. September 2016, 192.3 KiB, 1,882 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - Nitrox-Tiefentabelle v1
(11. May 2018, 321.5 KiB, 1,121 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - Tauchgangskurzübersicht v1
(14. September 2016, 179.3 KiB, 2,669 Downloads)
SSI DiveLog, SSI Professional DiveLog
(Einlagen: 6er Lochung, 13,5 x 19,0 cm)
Logbuch erhältlich beispielsweise bei Amazona:
SSI Dive Log - 1 Tauchgang pro Seite v4
(12. June 2018, 345.7 KiB, 1,852 Downloads)
SSI Dive Log - 3 Tauchgänge pro Seite v4
(12. June 2018, 282.9 KiB, 1,844 Downloads)
SSI Dive Log - ärztliche Untersuchungen v1
(14. September 2016, 163.8 KiB, 1,965 Downloads)
SSI Dive Log - Dive Buddies v1
(14. September 2016, 189.1 KiB, 1,483 Downloads)
SSI Dive Log - Dive Destinations v1
(14. September 2016, 190.7 KiB, 1,228 Downloads)
SSI Dive Log - Nitrox-Tiefentabelle v1
(11. May 2018, 321.5 KiB, 1,102 Downloads)
SSI Dive Log - Tauchgangskurzübersicht v1
(14. September 2016, 177.6 KiB, 1,831 Downloads)
iQ Logbook M, sub-base Logbuch
(Einlagen: 6er Lochung, 9,5 x 17,0 cm / Maße des iQ Logbook M: 22,5 x 15,5 x 4 cm / Maße des sub-base Logbuchs: 22,5 x 16 cm)
Logbücher erhältlich beispielsweise bei Amazona in verschiedensten Ausführungen und Farben:
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 1 Tauchgang pro Seite v4
(7. July 2020, 344.6 KiB, 944 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 2 Tauchgänge pro Seite v3
(12. June 2018, 342.6 KiB, 1,529 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - ärztliche Untersuchungen v1
(11. May 2018, 231.4 KiB, 1,192 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Dive Buddies v1
(11. May 2018, 344.8 KiB, 1,487 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Dive Destinations v1
(11. May 2018, 346.6 KiB, 1,468 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Nitrox-Tiefentabelle v1
(11. May 2018, 321.5 KiB, 955 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Tauchgangskurzübersicht v3
(11. May 2018, 229.6 KiB, 913 Downloads)
iQ Logbook XS/S
(Einlagen: 6er Lochung, 10,5 x 14,9 cm)
Logbücher erhältlich beispielsweise bei Amazona in verschiedensten Ausführungen und Farben:
iQ Logbook XS/S - 1 Tauchgang pro Seite v3
(12. June 2018, 343.9 KiB, 1,017 Downloads)
iQ Logbook XS/S - 2 Tauchgänge pro Seite v3
(12. June 2018, 342.4 KiB, 1,162 Downloads)
iQ Logbook XS/S - ärztliche Untersuchungen v1
(11. May 2018, 231.3 KiB, 1,046 Downloads)
iQ Logbook XS/S - Dive Buddies v1
(11. May 2018, 344.5 KiB, 971 Downloads)
iQ Logbook XS/S - Dive Destinations v1
(11. May 2018, 346.3 KiB, 906 Downloads)
iQ Logbook XS/S - Nitrox-Tiefentabelle v1
(11. May 2018, 321.5 KiB, 7,885 Downloads)
iQ Logbook XS/S - Tauchgangskurzübersicht v2
(11. May 2018, 229.7 KiB, 1,076 Downloads)
Ältere Versionen der Logbucheinlagen
(teilweise werden diese favorisiert, daher hier auch gerne zum Download)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 1 Tauchgang pro Seite v1
(11. May 2018, 447.6 KiB, 2,003 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 1 Tauchgang pro Seite v2
(11. May 2018, 342.4 KiB, 1,954 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 1 Tauchgang pro Seite v3
(12. June 2018, 344.0 KiB, 1,021 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 2 Tauchgänge pro Seite v1
(11. May 2018, 318.2 KiB, 1,919 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - 2 Tauchgänge pro Seite v2
(11. May 2018, 337.5 KiB, 1,989 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Tauchgangskurzübersicht v1
(11. May 2018, 229.7 KiB, 1,041 Downloads)
iQ Logbook M / sub-base Logbuch - Tauchgangskurzübersicht v2
(11. May 2018, 229.7 KiB, 1,455 Downloads)
iQ Logbook XS/S - 1 Tauchgang pro Seite v1
(11. May 2018, 448.5 KiB, 1,432 Downloads)
iQ Logbook XS/S - 1 Tauchgang pro Seite v2
(11. May 2018, 342.5 KiB, 1,731 Downloads)
iQ Logbook XS/S - 2 Tauchgänge pro Seite v1
(11. May 2018, 329.2 KiB, 1,366 Downloads)
iQ Logbook XS/S - 2 Tauchgänge pro Seite v2
(11. May 2018, 337.6 KiB, 1,509 Downloads)
iQ Logbook XS/S - Tauchgangskurzübersicht v1
(11. May 2018, 229.8 KiB, 891 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 1 Tauchgang pro Seite v1
(14. September 2016, 285.3 KiB, 1,884 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 1 Tauchgang pro Seite v2 (Florian)
(14. September 2016, 317.6 KiB, 1,488 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 1 Tauchgang pro Seite v3
(14. September 2016, 212.4 KiB, 3,007 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 3 Tauchgänge pro Seite v1
(14. September 2016, 204.8 KiB, 2,083 Downloads)
PADI Adventure Log / iQ Logbuch L - 3 Tauchgänge pro Seite v2
(14. September 2016, 206.0 KiB, 2,809 Downloads)
SSI Dive Log - 1 Tauchgang pro Seite v1
(14. September 2016, 277.8 KiB, 1,528 Downloads)
SSI Dive Log - 1 Tauchgang pro Seite v2
(14. September 2016, 211.6 KiB, 1,620 Downloads)
SSI Dive Log - 1 Tauchgang pro Seite v3
(14. September 2016, 212.3 KiB, 2,347 Downloads)
SSI Dive Log - 3 Tauchgänge pro Seite v1
(14. September 2016, 205.0 KiB, 1,755 Downloads)
SSI Dive Log - 3 Tauchgänge pro Seite v2
(14. September 2016, 206.7 KiB, 2,027 Downloads)
SSI Dive Log - 3 Tauchgänge pro Seite v3
(11. May 2018, 281.6 KiB, 801 Downloads)
Tipps zur Weiterverarbeitung
- Vorderseite (Seite 1) ausdrucken, Papier umgekehrt in den Drucker legen und die Rückseite drucken. Am besten eignen sich Laserdrucker, da das Logbuch ja u.U. auch mal in Bereiche kommt, wo es nass ist. Beim Drucken auf Besonderheiten beim Adobe Reader achten. Hier wird gerne mal der Druck- oder Seitenbereich angepasst, was einen größenverzerrten Ausdruck zur Folge hat.
- Papierformat DIN-A 4. Papierdicke mindestens 80 g/m² a, wobei das an sich schon zu dünn ist. Besser 120 g/m² a, 160 g/m² a ist gut für eine Coverseite, für den Rest schon fast zu dick. Kein beschichtetes Papier nehmen, hier brauchen Stempel und verschiedene Stifte ewig zum Trocknen, kennt man ja von den Original PADI-Einlagen…
- Schnittmarken befinden sich jeweils auf der Vorderseite. Zum Schneiden am besten eine DIN-A4 Papierschneidemaschine verwenden, erhältlich für wenig Geld beispielsweise bei Amazon. Hier zwei Beispielprodukte:
Swingline Paper Trimmer / Cutter / Guillotine, 12″ Cut Length, 10 Sheets Capacity
befacai A4 Guillotine Paper Cutter, Improve Cutting Precision
- Zum Lochen der PADI Adventure Log Einlagen einen 4fach-Locher mit variablem Lochabstand verwenden, der sich problemlos zum 3fach-Locher umfunktionieren lässt, erhältlich beispielsweise bei Amazon. Hier vier Beispielprodukte (die beiden günstigen Produkte sind zum Zeitpunkt der Recherche leider nicht mehr verfügbar gewesen):
STAPLES Locher 4fach für 30 Blatta
Rexel V420 Doppellocher (verstellbare Anschlagschiene, erweiterbar, Kapazität 30×80 g/qm)a
Vario 4fach-Locher, Metallausführung, mit variablem Lochabstanda
General Office Bürolocher: Verstellbarer Vierfach-Organizer-Locher aus Metalla
- Zum Lochen der SSI Dive Log und iQ Logbook M Einlagen einen 6fach-Locher mit variablem Lochabstand verwenden (kleiner Abstand 19 mm, großer Abstand 52 mm), erhältlich für wenig Geld beispielsweise bei Amazon. Hier zwei Beispielprodukte:
Rapesco 1342 6-fach Terminplan-Locher, verstellbare Abstände (10 Blatt Stanzkapazität)a
- Zum Lochen der iQ Logbook S Einlagen einen 6fach-Locher mit variablem Lochabstand verwenden (kleiner Abstand 19 mm, großer Abstand 38 mm), erhältlich für wenig Geld beispielsweise bei Amazon. Hier zwei Beispielprodukte:
Rapesco 1342 6-fach Terminplan-Locher, verstellbare Abstände (10 Blatt Stanzkapazität)a
- Besonderheit PADI Adventure Log Einlagen: Bei der Lochtiefe (also der Abstand zwischen Papierrand und Loch) aufpassen: Ist das Loch zu tief, kann man schlechter umblättern oder verknickt beim Umblättern die Seiten. In diesem Fall ist es empfehlenswert, das zu lochende Blatt mit einem temporären Rand zu versehen (z.B. mit einer zerschnittenen Klarsichtfolie) um die Lochung weiter außen zu erhalten.
Fragen, Ideen, Verbesserungsvorschläge?
Vermisst Du etwas in den Vorlagen, würdest Du etwas anders gestalten, hast Du Verbesserungsvorschläge oder ganz einfach noch Fragen?
Kein Problem, schreibe hier in die Kommentare oder melde Dich einfach bei Martin.
a Amazon Affiliate Link: Bei Bestellung erhalten wir ein paar Cent Provision. Wichtig: Am Preis auf Amazon ändert sich für Dich nichts! Es handelt sich lediglich um einen Bonus, den uns Amazon für die Empfehlung gutschreibt.